Auch in der öffentlichen Verwaltung wird das digitale Lernen immer bedeutungsvoller. Digitale Lernformate sind nicht nur orts- und zeitunabhängig einsetzbar, sie sind auch sofort und überall verfügbar. Dadurch wird die Aneignung von Wissen flexibler und leichter.
Digitale Lernformate
Durch die Kooperation mit renommierten Fachautoren und durch unsere jahrzehntelange Erfahrung als Fachverlag für die öffentliche Verwaltung bieten wir Ihnen in Zukunft nicht nur Fachprodukte, sondern auch digitale Lernangebote für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Durch die intuitive Benutzerführung und die didaktische Aufbereitung komplexer Wissenssachverhalte profitieren auch jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von digitalen Lernkursen, die die moderne Technik eher scheuen. Und Sie lernen dort, wo Sie gerade arbeiten: An Ihrem Arbeitsplatz, dem Home-Office oder mobil per Smartphone.
Jüngling möchte Sie jetzt auch noch klüger machen.
2023 starteten wir mit dem Lernkurs “Wahlhelfer” unser Programm „Digitales Lernen“. In Zukunft wollen wir Ihnen weitere digitale Lernkurse – differenziert nach Fachbereichen der öffentlichen Verwaltung – zur Verfügung stellen, die Fortbildung, Anleitung oder Nachschlagewerk sein können.
Um Ihnen einen ersten Eindruck unserer Digitalen Lernkurse zu vermitteln, können Sie hier das Demo-Video zum dem Lernkurs “Wahlhelfer” ansehen.
Und so funktioniert es:
- Stöbern Sie in unserem juenglingshop unter Digitales Lernen nach Ihren Wunschkursen.
- Legen Sie Ihren Wunschkurs in den Warenkorb und bestellen ihn
- Innerhalb eines Werktages erhalten Sie in einer separaten E-Mail den Link zu Ihrem Kurs auf unserem Online-Lernmanagementsystem inkl. Ihrer Zugangsdaten
- Einloggen und … LERNEN. Wann und wo Sie es wollen.