Bevor alle anderen wählen können, müssen Sie auf die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern vorbereitet sein. Diese Wahl erfordert von Ihnen nicht nur einen enormen Organisations- und Beschaffungsaufwand, sondern Sie werden auch bei der Wahlvorbereitung mit zahlreichen schwierigen Fragen und Entscheidungen konfrontiert.
Neben der Wissensvermittlung (z. B. eventuelle gesetzliche Neuerungen und Erklärung der anstehenden Aufgaben) werden Sie auch ausreichend Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und sich mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Verwaltungen auszutauschen sowie wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Buchen Sie jetzt Ihren Platz beim Praktikerseminar zur Organisation und Durchführung der Landtags- und Bezirkswahlen Bayern 2023 und werden Sie zum Wahlspezialisten. So sind Sie auf die kommenden Aufgaben optimal vorbereitet!
Seminar-Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen mit ihren Neuerungen
- Stimmbezirke und Wahlbehörden
- Wahlrecht, Wählerverzeichnis und Briefwahl
- Aufgaben der Gemeindebehörde
- Aufgaben der (Brief-)Wahlvorstände
- Stimmzettel mit praktischen Beispielen zu deren Auswertung
- Feststellung des Wahlergebnisses
- Erfahrungsaustausch, Fragen und Antworten
Referent: Herr Ralf Mager, Diplom Verwaltungswirt (FH)
Bitte beachten Sie, dass eine Buchung bzw. Stornierung nur bis zu 14 Tagen vor dem Seminartermin möglich ist.
Ihre Seminar-Termine
Hier finden Sie unsere Geschäftsbedingungen für die Buchung von Seminaren und Workshops.
Dauer des Seminares
09:30 – 16:00 Uhr
Kosten
349,- Euro bzw. 198,00 Euro (Onlineseminar) zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Im Betrag sind enthalten: Teilnehmergebühr inkl. Seminarunterlagen sowie Tagungsgetränke und Mittagessen
Referent
Ralf Mager
Diplom Verwaltungswirt (FH)
- seit 2010 mit der Organisation und Durchführung von Wahlen betraut
- Erfahrung in der Durchführung diverser Schulungen von Wahlbehörden
- 2010: Stellv. Leiter EDV/Organisation/Wahlen – Große Kreisstadt Ehingen (26.000 Ew.)
- seit 2013: Abteilungsleiter Zentrale Dienste und Wahlen – Stadt Neu-Ulm (60.000 Ew.)